Jimmy Makulis
- DE Eintrag Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Makulis - SWR
http://www.swr.de/swr4/bw/musik/-/id=258148/nid=258148/did=6174956/zhip8c/index.html - kurze Bio
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_deutsch/12m_makulis.htm
Platten in meinem Angebot

Am Strande von Mindanao/ Mit etwas Liebe (Jimmy und Lolita)

Auf Cuba sind die Mädchen braun /In einer Mondnacht in Peru

Buena Sera / Mia Maddalen

Das klingende Schlageralbum 1962

Das klingende Schlageralbum 1962

Die großen Erfolge von Gestern

Gitarren klingen leise durch die Ncht / Nachts in Rom

Tahiti / Das Wunder einer Sternennacht

Die große Ariola Schlagerparade 2. Folge
24 Spitzenschlager der Saison

Die große Ariola Schlagerparade 3. Folge
24 Spitzenschlager der Saison

Träumen von der Südsee

Am Strande von Mindanao/ Mit etwas Liebe (Jimmy und Lolita)

Auf Cuba sind die Mädchen braun /In einer Mondnacht in Peru

Buena Sera / Mia Maddalen

Das klingende Schlageralbum 1962

Das klingende Schlageralbum 1962
Die großen Erfolge von Gestern

Gitarren klingen leise durch die Ncht / Nachts in Rom

Tahiti / Das Wunder einer Sternennacht

Die große Ariola Schlagerparade 2. Folge
24 Spitzenschlager der Saison

Die große Ariola Schlagerparade 3. Folge
24 Spitzenschlager der Saison

Träumen von der Südsee
Discographie:
- Chartplatzierungen Singles
- Auf Cuba sind die Mädchen braun
-
DE 5 29.09.1956 (13 Wo.)
- Mit etwas Liebe & Lolita
-
DE 16 xx.08.1958
- Gitarren klingen leise durch die Nacht
-
DE 4 10.10.1959 (28 Wo.) [1]
- Nachts in Rom
-
DE 9 06.08.1960 (26 Wo.) [1]
- Ein Boot, eine Mondnacht und du
-
DE 36 10.09.1960 (15 Wo.) [1]
- Weites Land & Nina
-
DE 10 xx.05.1961
- Sweetheart Guitar
-
DE 10 02.12.1961 (16 Wo.) [1]
- Ich habe im Leben nur dich
-
DE 17 10.03.1962 (12 Wo.) [1]
- Keiner weiß wohin
-
DE 43 05.05.1962 (4 Wo.) [1]
- Der bunte Hochzeitswagen & Nina
-
DE 24 xx.05.1962
- Weil ich weiß, dass wir uns wiedersehn
-
DE 37 01.12.1962 (2 Wo.) [1]
- Lebe wohl, du Blume von Tahiti
-
DE 43 16.03.1963 (3 Wo.) [1]
- Little Moonlight-Love
-
DE 38 04.04.1964 (4 Wo.) [1]
ARTIST GALLERY OHNE FOTOS !
In meiner Artist Gallery hatte ich aus dem Netz heruntergeladene Biographien, Fotos und Diskographien der Interpreten meiner privaten Schallplattensammlung und des Secondhand-Angebots öffentlich zugänglich gemacht. Nach völlig überzogenen Abmahnungen mehrerer Anwaltskanzleien habe ich nun alle Fotos von Interpreten für den öffentlichen Zugang gesperrt. Die Gesetzeslage verlangt, dass man für jedes Foto und jede Kurzbiographie oder Zeitungsmeldung zu einem Interpreten eine Genehmigung einholt und eine Lizenzgebühr bezahlt, auch wenn diese gar nicht der Verkaufsförderung dienen. Ein Disclaimer, Fotos oder Texte zu entfernen, wenn der Urheber dies verlangt, schützt leider in Deutschland nicht vor Schadensersatzforderungen und Abmahngebühren.