Frankie Avalon
- bio
http://www.classicbands.com/avalon.html - http://www.history-of-rock.com/frankie_avalon.htm
- Aktuelle Homepage
http://www.frankieavalon.com/index.cfm?category=2&pageid=8 - DE Eintrag Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Frankie_Avalon
Platten in meinem Angebot

... and now about Mr. Avalon (Mono)

Fabulous 50s

Oldies But Goldies (6.23411)

Swingin´ On A Rainbow

The Rockin and Rollin 50s & 60s (DLP)

The Young Frankie Avalon

You Are Mine

You´re My Life

The Ballad Of The Alamo / The Green Leaves Of Summer

Why / Swingin On A Rainbow

... and now about Mr. Avalon (Mono)

Fabulous 50s

Oldies But Goldies (6.23411)

Swingin´ On A Rainbow

The Rockin and Rollin 50s & 60s (DLP)

The Young Frankie Avalon

You Are Mine

You´re My Life

The Ballad Of The Alamo / The Green Leaves Of Summer

Why / Swingin On A Rainbow
Discographie:
- Singles
-
Dede Dinah US: 7 - 18.01.1958 - 15 Wo.
-
Gingerbread US: 9 - 19.07.1958 - 13 Wo./ UK: 30 - 10.10.1958 - 1 Wo.
-
I'll Wait For You US: 15 - 11.10.1958 - 17 Wo.
-
Venus US: 1 - 07.02.1959 - 17 Wo. / UK: 16 - 24.04.1959 - 6 Wo.
-
Bobby Sox To Stockings US: 8 - 16.05.1959 - 13 Wo.
-
A Boy Without A Girl US: 10 - 16.05.1959 - 14 Wo.
-
Just Ask Your Heart US: 7 - 29.08.1959 - 16 Wo.
-
Why US: 1 - 21.11.1959 - 16 Wo. / UK: 20 - 22.01.1960 - 4 Wo.
-
Don't Throw Away All Those Teardrops / US: 22 - 12.03.1960 - 10 Wo. /UK: 37 - 28.04.1960 - 4 Wo.
-
You Are Mine US: 26 - 24.03.1962 - 11 Wo.
-
Venus (Disco Version) US: 39 - 24.01.1976 - 14 Wo.
-
LPs (Auswahl)
-
auf Chancellor:
- Frankie Avalon (1958)
-
The Young Frankie Avalon (1959)
-
Swingin' On A Rainbow (1959)
-
Summer Scene (1960)
-
Young And In Love (1960)
- Italiano (1962)
-
You're Mine (1962)
-
auf United Artists:
-
15 Greatest Hits (1964)
-
auf ABC:
- 16 Greatest Hits (1973)
ARTIST GALLERY OHNE FOTOS !
In meiner Artist Gallery hatte ich aus dem Netz heruntergeladene Biographien, Fotos und Diskographien der Interpreten meiner privaten Schallplattensammlung und des Secondhand-Angebots öffentlich zugänglich gemacht. Nach völlig überzogenen Abmahnungen mehrerer Anwaltskanzleien habe ich nun alle Fotos von Interpreten für den öffentlichen Zugang gesperrt. Die Gesetzeslage verlangt, dass man für jedes Foto und jede Kurzbiographie oder Zeitungsmeldung zu einem Interpreten eine Genehmigung einholt und eine Lizenzgebühr bezahlt, auch wenn diese gar nicht der Verkaufsförderung dienen. Ein Disclaimer, Fotos oder Texte zu entfernen, wenn der Urheber dies verlangt, schützt leider in Deutschland nicht vor Schadensersatzforderungen und Abmahngebühren.