Ralf Paulsen
- DE Eintrag Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Paulsen - Diskographie (Liste)
http://memoryradio.de/memoryforum/viewtopic.php?f=4&t=1511
Platten in meinem Angebot
Na Zdrowje Jonny /Übers Meer

Twist and Madison (Flexi-Werbe-Single)

Bonanza - Die schönsten deutschen Country-Songs

Bonanza / Das Navajo Kid

Das große deutsche Schlager Festival der 50er Jahre (DLP)

Das ist im Westen so

Ich bin ein Tramp

Ich hab eine Braut In Texas
Kari Waits For me (Südwind lieber Südwind) / Im Hafen von New York

Schlager des Jahres

Schlager Kalender 1963 - 1973 - 10 Jahre Hör zu Langspielplatten

Twist and Madison (Flexi-Werbe-Single)

Western Club
Na Zdrowje Jonny /Übers Meer
Twist and Madison (Flexi-Werbe-Single)

Bonanza - Die schönsten deutschen Country-Songs

Bonanza / Das Navajo Kid

Das große deutsche Schlager Festival der 50er Jahre (DLP)

Das ist im Westen so

Ich bin ein Tramp

Ich hab eine Braut In Texas
Kari Waits For me (Südwind lieber Südwind) / Im Hafen von New York

Schlager des Jahres

Schlager Kalender 1963 - 1973 - 10 Jahre Hör zu Langspielplatten
Twist and Madison (Flexi-Werbe-Single)

Western Club
Discographie:
- Erfolgstitel
-
Tränen in deinen Augen Polydor 1959
-
Der rote Reiter von Texas 1960
-
Bonanza / Das Navajo Kid Electroila E 22 308 1963
Jesse James /Jeder kommt mal dran Electrola " 22 413 -
Immer wenn er Whisky trank / Ne Goldgrube ist dieser Laden Electrola 22 529 1963
Ivanhoe / Komm zurück nach Arizona Electrola E 22 656
-
Fury / Mister Ed Electrola E 22 756
Viel Gold und keine Freunde / Die Cowboys von der Ponderose (Electrola E 22774) -
Fang doch den Morgen mal mit Country-Musik an
-
Die Western von gestern
-
Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand
-
Die Lady mit dem Colt
-
Lucille
-
Diskografie
-
Meine schönsten Westernsongs 1995
-
Ich hab' eine Braut in Texas
-
Hat ein Cowboy graue Schläfen
ARTIST GALLERY OHNE FOTOS !
In meiner Artist Gallery hatte ich aus dem Netz heruntergeladene Biographien, Fotos und Diskographien der Interpreten meiner privaten Schallplattensammlung und des Secondhand-Angebots öffentlich zugänglich gemacht. Nach völlig überzogenen Abmahnungen mehrerer Anwaltskanzleien habe ich nun alle Fotos von Interpreten für den öffentlichen Zugang gesperrt. Die Gesetzeslage verlangt, dass man für jedes Foto und jede Kurzbiographie oder Zeitungsmeldung zu einem Interpreten eine Genehmigung einholt und eine Lizenzgebühr bezahlt, auch wenn diese gar nicht der Verkaufsförderung dienen. Ein Disclaimer, Fotos oder Texte zu entfernen, wenn der Urheber dies verlangt, schützt leider in Deutschland nicht vor Schadensersatzforderungen und Abmahngebühren.