The Weavers
- deutscher Wikipedia Eintrag
http://de.wikipedia.org/wiki/The_Weavers - bio
http://www.folkmusicarchives.org/weavers.htm - engl. Wikipedia Eintrag
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Weavers
Platten in meinem Angebot

30 Years Popmusic 1950

30 Years Popmusic 1951

Into The Fifties

The Waevers At Home

The Weavers at Carnegie Hall

The Weavers Greatest Hits (DLP)

The Weavers Greatest Hits (DLP)

Travelling On With The Weavers

At Carnegie Hall Vol. 2

Folk Songs Around The World

The Best Of the Weavers

The Best Of the Weavers (DLP)

Weavers Gold Folk Songs

30 Years Popmusic 1950

30 Years Popmusic 1951

Into The Fifties

The Waevers At Home

The Weavers at Carnegie Hall

The Weavers Greatest Hits (DLP)

The Weavers Greatest Hits (DLP)

Travelling On With The Weavers

At Carnegie Hall Vol. 2

Folk Songs Around The World

The Best Of the Weavers

The Best Of the Weavers (DLP)

Weavers Gold Folk Songs
Discographie:
- # The Weavers Greatest Hits
-
# The Weavers at Carnegie Hall (Live)
-
# Wasn`t That a Time! (Box Set)
-
# Best of the Vanguard Years
-
# The Weavers Reunion at Carnegie Hall, 1963 (Live)
-
# Rarities from the Vanguard Vault
-
# Kisses Sweeter Than Wine (Live)
-
# The Almanac
-
# The Best of the Decca Years
-
# Ultimate Collection
-
# The Weavers Classics
-
# Best of the Weavers
-
# Gospel
-
# We Wish You a Merry Christmas
- # The Weavers on Tour (Live
ARTIST GALLERY OHNE FOTOS !
In meiner Artist Gallery hatte ich aus dem Netz heruntergeladene Biographien, Fotos und Diskographien der Interpreten meiner privaten Schallplattensammlung und des Secondhand-Angebots öffentlich zugänglich gemacht. Nach völlig überzogenen Abmahnungen mehrerer Anwaltskanzleien habe ich nun alle Fotos von Interpreten für den öffentlichen Zugang gesperrt. Die Gesetzeslage verlangt, dass man für jedes Foto und jede Kurzbiographie oder Zeitungsmeldung zu einem Interpreten eine Genehmigung einholt und eine Lizenzgebühr bezahlt, auch wenn diese gar nicht der Verkaufsförderung dienen. Ein Disclaimer, Fotos oder Texte zu entfernen, wenn der Urheber dies verlangt, schützt leider in Deutschland nicht vor Schadensersatzforderungen und Abmahngebühren.