Bobby Womack
- Homepage
http://www.womagic.de/ - fanpage
http://www.angelfire.com/music2/BobbyWomack/ - DE Eintrag Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Bobby_Womack
Platten in meinem Angebot

Original Golden Hits 3

Original Golden Hits 3

Bobby Womack Chess Budget Masters

Bobby Womack´s Greatest Hits

The Chess Rhythm And Blues Collection (DLP) mit Little Milton, Sugarpie de Santo, The Dells, Fontella Bass, Jackie Ross, Solomon Burke, Chuck Berry,

Original Golden Hits 3

Original Golden Hits 3

Bobby Womack Chess Budget Masters

Bobby Womack´s Greatest Hits

The Chess Rhythm And Blues Collection (DLP) mit Little Milton, Sugarpie de Santo, The Dells, Fontella Bass, Jackie Ross, Solomon Burke, Chuck Berry,
Discographie:
- Diskografie (Auszug)
-
* "What Is This" / "What You Gonna Do (When Your Love Is Gone)" (1968)
-
* "How I Miss You Baby" / "Tried and Convicted" (1969)
-
* "More Than I Can Stand" / "Arkansas State Prison" (1970)
-
* "Everybody's Talkin' " / "Something" (1970)
-
* "Across 110th Street" / "Hang On In There" (Soundtrack) (1973)
-
* "Daylight" / "Trust Me" (1976)
-
* Fly Me to the Moon (1969)
-
* My Prescription (1970)
-
* BW Goes C&W (1974)
-
* Safety Zone (1975)
-
* The Poet (1981)
-
* The Poet II (1984)
-
* Womagic (1986)
-
* The last soul man' (1987)
-
* Midnight Mover: The Bobby Womack Collection (1993)
-
* Ressurection (1994)
-
* Traditions (1999)
-
* Back to my roots (1999)
ARTIST GALLERY OHNE FOTOS !
In meiner Artist Gallery hatte ich aus dem Netz heruntergeladene Biographien, Fotos und Diskographien der Interpreten meiner privaten Schallplattensammlung und des Secondhand-Angebots öffentlich zugänglich gemacht. Nach völlig überzogenen Abmahnungen mehrerer Anwaltskanzleien habe ich nun alle Fotos von Interpreten für den öffentlichen Zugang gesperrt. Die Gesetzeslage verlangt, dass man für jedes Foto und jede Kurzbiographie oder Zeitungsmeldung zu einem Interpreten eine Genehmigung einholt und eine Lizenzgebühr bezahlt, auch wenn diese gar nicht der Verkaufsförderung dienen. Ein Disclaimer, Fotos oder Texte zu entfernen, wenn der Urheber dies verlangt, schützt leider in Deutschland nicht vor Schadensersatzforderungen und Abmahngebühren.