Katja Ebstein
- Homepage
http://www.ebstein-shop.de/ - Stiftung - kein Bezug zur Musik
http://www.katja-ebstein-stiftung.de/ - discographie_covers + tracks
http://www.discographien.de/alle_cds_von_Katja+Ebstein.htm - DE Wikipedia Eintrag
http://de.wikipedia.org/wiki/Katja_Ebstein
Platten in meinem Angebot

Dann heirat doch dein Büro /Glashaus

Der Stern von Mykonos / Das Glück hat viele Namen

Diese Welt / Alle Menschen auf der Erde

Ein Indio-Junge aus Peru / Und dein Zug der geht in fünf Minuten

Es war einmal ein Jäger / Wilde Rosen werden blühen

Freunde

Glashaus

He du da ...
It´s Showtime / What´s Her Bag

Katja Ebstein (Amiga LP)

Katja Ebstein (Amiga LP)

Wir leben - wir lieben (Andere Titel)

Der Stern von Mykonos

Die großen Erfolge

Glashaus

Katja & Co - Originalaufnahme aus der gleichnamigen ARD-Show

Katja Ebstein (Amiga LP)

Liebe

Theater / Getrennt von Tisch und Bett

Was ich noch singen wollte

Wein nicht um mich Argentinien (Dont Cry For Me Argentina) / Ich wär wirklich gut für Dich

Wunder gibt es immer wieder (Diff. Titles)

Dann heirat doch dein Büro /Glashaus

Der Stern von Mykonos / Das Glück hat viele Namen

Diese Welt / Alle Menschen auf der Erde

Ein Indio-Junge aus Peru / Und dein Zug der geht in fünf Minuten

Es war einmal ein Jäger / Wilde Rosen werden blühen

Freunde

Glashaus

He du da ...
It´s Showtime / What´s Her Bag

Katja Ebstein (Amiga LP)

Katja Ebstein (Amiga LP)

Wir leben - wir lieben (Andere Titel)

Der Stern von Mykonos

Die großen Erfolge

Glashaus

Katja & Co - Originalaufnahme aus der gleichnamigen ARD-Show

Katja Ebstein (Amiga LP)

Liebe

Theater / Getrennt von Tisch und Bett

Was ich noch singen wollte

Wein nicht um mich Argentinien (Dont Cry For Me Argentina) / Ich wär wirklich gut für Dich

Wunder gibt es immer wieder (Diff. Titles)
Discographie:
- Chartplatzierungen Singles
- Wunder gibt es immer wieder
-
DE: 16 - 1970 - 11 Wo.
- Und wenn ein neuer Tag erwacht
-
DE: 28 - 1970 - 4 Wo.
- Diese Welt
-
DE: 16 - 1971 - 11 Wo.
- Ein kleines Lied vom Frieden
-
DE: 47 - 1971 - 1 Wo.
- Der Stern von Mykonos
- DE: 4 - 1973 - 24 Wo.
-
CH: 2 - 1973 - 12 Wo.
- Ein Indiojunge aus Peru
-
DE: 23 - 1974 - 20 Wo.
- Athena
-
DE: 30 - 1974 - 5 Wo.
- Es war einmal ein Jäger
- DE: 4 - 1974 - 28 Wo.
-
A: 6 - 1975 - 20 Wo.
- Die Hälfte seines Lebens
-
DE: 25 - 1975 - 7 Wo.
- Aus Liebe weint man nicht
-
DE: 48 - 1976 - 1 Wo.
- In Petersburg ist Pferdemarkt
-
DE: 38 - 1976 - 8 Wo.
- Abschied ist ein bisschen wie sterben
- DE: 10 - 1980 - 18 Wo.
-
CH: 8 - 1980 - 5 Wo.
- Theater
-
DE: 11 - 1980 - 15 Wo.
- Dann heirat` doch dein Büro
-
DE: 30 - 1980 - 12 Wo.
-
Alben [bis 1981]
-
* Katja (Liberty 1969)
-
* Wunder gibt es immer wieder (Liberty 1970)
-
* Mein Leben ist wie ein Lied (Liberty 1970)
-
* Freunde (United Artists 1971)
-
* Katja Ebstein en espanol (United Artists 1971) (in Deutschland unveröffentlicht)
-
* Wir leben - wir lieben (United Artists 1972)
-
* Katja (United Artists 1973)
-
* The star of Mykonos (United Artists 1974) (in Deutschland unveröffentlicht)
-
* Le soleil sur Mykonos (United Artists 1974) (in Deutschland unveröffentlicht)
-
* ...was ich noch singen wollte (United Artists 1974)
-
* Wilde Rosen und andere Träume (EMI Electrola 1974)
-
* Katja Ebstein singt Heinrich Heine (EMI Electrola 1975)
-
* In Petersburg ist Pferdemarkt (EMI Electrola 1976)
-
* Liebe (EMI Electrola 1977)
-
* So wat wie ick et bin … kann nur aus Berlin sein (EMI Electrola 1978)
-
* Glashaus (Ariola 1980)
-
* Katja Ebstein live (Ariola 1980)
-
* He du da … (Ariola 1980)
-
Zusammenstellungen
-
* Inch Allah (United Artists 1973)
-
* Die großen Erfolge (United Artists 1974)
-
* Katja Ebstein international (United Artists 1974)
-
* Der Stern von Mykonos (United Artists 1975)
-
* Wir leben, wir lieben (United Artists 1975)
-
* Starportrait (1976)
-
* Katja & Co. (Originalaufnahmen zur gleichnamigen Fernsehsendung) (EMI 1976)
-
* Starparade (1977)
-
* Portrait (1978)
-
* Star-Discothek (1978)
-
* Super Gold (1979)
-
* Collection (1979)
-
* Das Star-Album (1980)
- * Kopf hoch (Ariola 1981)
ARTIST GALLERY OHNE FOTOS !
In meiner Artist Gallery hatte ich aus dem Netz heruntergeladene Biographien, Fotos und Diskographien der Interpreten meiner privaten Schallplattensammlung und des Secondhand-Angebots öffentlich zugänglich gemacht. Nach völlig überzogenen Abmahnungen mehrerer Anwaltskanzleien habe ich nun alle Fotos von Interpreten für den öffentlichen Zugang gesperrt. Die Gesetzeslage verlangt, dass man für jedes Foto und jede Kurzbiographie oder Zeitungsmeldung zu einem Interpreten eine Genehmigung einholt und eine Lizenzgebühr bezahlt, auch wenn diese gar nicht der Verkaufsförderung dienen. Ein Disclaimer, Fotos oder Texte zu entfernen, wenn der Urheber dies verlangt, schützt leider in Deutschland nicht vor Schadensersatzforderungen und Abmahngebühren.