Willie Nelson
- DE Eintrag Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Willie_Nelson - Homepage
http://de.willienelson.com/ - wikipedia EN Eintrag
http://en.wikipedia.org/wiki/Willie_Nelson - Discography
http://en.wikipedia.org/wiki/Willie_Nelson_discography
Platten in meinem Angebot
Honeysuckle Rose - Willie Nelson & Family (DLP, NR S. 3 + 4))
Hello Walls
Here´s Willie Nelson
Old Friends (mit Roger Miller)
Sings Kristofferson
Somewhere Over the Rainbow
Stardust
Willie Nelson (and Friends) ( I Love Country)
Honeysuckle Rose - Willie Nelson & Family (DLP, NR S. 3 + 4))
Hello Walls
Here´s Willie Nelson
Old Friends (mit Roger Miller)
Sings Kristofferson
Somewhere Over the Rainbow
Stardust
Willie Nelson (and Friends) ( I Love Country)
Discographie:
- Singles
-
# Blue Eyes Crying in the Rain (1975, US #21)
-
# Good Hearted Woman (1976, mit Waylon Jennings, US #25)
-
* Red Headed Stranger (1975, US #28)
-
* Wanted! The Outlaws (1976, mit Waylon Jennings, Jessi Colter und Tompall Glaser, US #10)
-
* Waylon & Willie (1978, mit Waylon Jennings, US #12)
-
* Stardust (1978, US #30)
-
* Willie and Family Live (1978, US #32)
-
* One for the Road (1979, mit Leon Russell, US #25)
-
* Honeysuckle Rose (1980, Willie Nelson & Family, US #11)
-
* Somewhere over the Rainbow (1981, US #31)
-
* Always on My Mind (1982, US #2)
-
* Pancho & Lefty (1983, mit Merle Haggard, US #37)
- * Tougher Than Leather (1983, US #39)
ARTIST GALLERY OHNE FOTOS !
In meiner Artist Gallery hatte ich aus dem Netz heruntergeladene Biographien, Fotos und Diskographien der Interpreten meiner privaten Schallplattensammlung und des Secondhand-Angebots öffentlich zugänglich gemacht. Nach völlig überzogenen Abmahnungen mehrerer Anwaltskanzleien habe ich nun alle Fotos von Interpreten für den öffentlichen Zugang gesperrt. Die Gesetzeslage verlangt, dass man für jedes Foto und jede Kurzbiographie oder Zeitungsmeldung zu einem Interpreten eine Genehmigung einholt und eine Lizenzgebühr bezahlt, auch wenn diese gar nicht der Verkaufsförderung dienen. Ein Disclaimer, Fotos oder Texte zu entfernen, wenn der Urheber dies verlangt, schützt leider in Deutschland nicht vor Schadensersatzforderungen und Abmahngebühren.