Leroy Van Dyke
- homepage mit cd covers und tracks
http://www.leroyvandyke.com/ - DE Eintrag Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Leroy_Van_Dyke - EN Eintrag Wikipedia
http://en.wikipedia.org/wiki/Leroy_Van_Dyke
Platten in meinem Angebot

Golden Hits: The Worlds Most Famous Auctioneer

I´ve Never Been Loved

Leroy Van Dyke ´s Greatest Hits

Mama Sang A Song

Play Those Oldies Mr. D.J, Vol. I

Play Those Oldies Mr. D.J, Vol.II

Play Those Oldies Mr. D.J. Vol. III

The Great Hits Of Leroy Van Dyke

The Leroy Van Dyke Show

The Leroy Van Dyke Show (Promo)

Walk On By

Walk On By / Revenge (Brook Benton)

Golden Hits: The Worlds Most Famous Auctioneer

I´ve Never Been Loved

Leroy Van Dyke ´s Greatest Hits

Mama Sang A Song

Play Those Oldies Mr. D.J, Vol. I

Play Those Oldies Mr. D.J, Vol.II

Play Those Oldies Mr. D.J. Vol. III

The Great Hits Of Leroy Van Dyke

The Leroy Van Dyke Show

The Leroy Van Dyke Show (Promo)

Walk On By

Walk On By / Revenge (Brook Benton)
Discographie:
- Titel Label Anmerkung
- 1962 Walk On By Mercury
- 1963 Movin' Van Dyke Mercury
- 1963 Leroy Van Dyke's Greatest Hits Mercury
- 1964 Songs For Mom & Dad Mercury
- 1964 Leroy Van Dyke At The Trade Winds Mercury
- 1965 The Leroy Van Dyke Show Warner Brothers
- 1965 Out Of Love Mercury
- 1966 Country Hits Warner Brothers
- 1968 Lonesome Is Kapp
- 1969 I've Never Been Loved Harmony
- 1969 Just A Closer Walk With Thee Kapp
- 1972 Greatest Hits-Leroy Van Dyke Decca
- 1977 Gospel Greats Plant
- 1979 Rock Relics Plant
ARTIST GALLERY OHNE FOTOS !
In meiner Artist Gallery hatte ich aus dem Netz heruntergeladene Biographien, Fotos und Diskographien der Interpreten meiner privaten Schallplattensammlung und des Secondhand-Angebots öffentlich zugänglich gemacht. Nach völlig überzogenen Abmahnungen mehrerer Anwaltskanzleien habe ich nun alle Fotos von Interpreten für den öffentlichen Zugang gesperrt. Die Gesetzeslage verlangt, dass man für jedes Foto und jede Kurzbiographie oder Zeitungsmeldung zu einem Interpreten eine Genehmigung einholt und eine Lizenzgebühr bezahlt, auch wenn diese gar nicht der Verkaufsförderung dienen. Ein Disclaimer, Fotos oder Texte zu entfernen, wenn der Urheber dies verlangt, schützt leider in Deutschland nicht vor Schadensersatzforderungen und Abmahngebühren.