George Hamilton IV
Platten in meinem Angebot

Abilene

Canadian Pacific

Steel Rail Blues

The Best of George Hamilton IV

The Country Sounds Of George Hamilton IV

The Story of Rock and Roll Vol. 2

Country Giants Vol. 3 (DLP)

The Best of Country and West

Abilene

Canadian Pacific

Steel Rail Blues

The Best of George Hamilton IV

The Country Sounds Of George Hamilton IV

The Story of Rock and Roll Vol. 2

Country Giants Vol. 3 (DLP)

The Best of Country and West
Discographie:
- Alben:
-
# 1958 - George Hamilton IV On Campus
-
# 1958 - Sing Me A Sad Song
-
# 1961 - To You & Yours (From Me & Mine)
-
# 1963 - George Hamilton IV Big 15
-
# 1963 - Abilene
-
# 1964 - Fort Worth, Dallas Or Houston
-
# 1965 - Mister Sincerity.....A Tribute To Ernest Tubb
-
# 1966 - Coast-Country
-
# 1966 - Steel Rail Blues
-
# 1967 - Folk Country Classics
-
# 1967 - Folksy
-
# 1968 - In The 4th Dimension
-
# 1969 - Canadian Pacific
-
# 1970 - Back Where It`s At
-
# 1970 - Your Cheatin` Heart
-
# 1971 - Early Morning Rain
-
# 1971 - North Country
-
# 1971 - West Texas Highway
-
# 1972 - Country Music In My Soul
-
# 1972 - Travellin` Light
-
# 1973 - International Ambassador Of Country Music
-
# 1974 - Bluegrass Gospel
-
# 1975 - Back Home At The Opry
-
# 1977 - Fine Lace And Homespun Cloth
-
# 1977 - Feel Like A Million
-
# 1979 - Forever Young
-
# 1982 - One Day At A Time
- # 1984 - Music Man`s Dream
ARTIST GALLERY OHNE FOTOS !
In meiner Artist Gallery hatte ich aus dem Netz heruntergeladene Biographien, Fotos und Diskographien der Interpreten meiner privaten Schallplattensammlung und des Secondhand-Angebots öffentlich zugänglich gemacht. Nach völlig überzogenen Abmahnungen mehrerer Anwaltskanzleien habe ich nun alle Fotos von Interpreten für den öffentlichen Zugang gesperrt. Die Gesetzeslage verlangt, dass man für jedes Foto und jede Kurzbiographie oder Zeitungsmeldung zu einem Interpreten eine Genehmigung einholt und eine Lizenzgebühr bezahlt, auch wenn diese gar nicht der Verkaufsförderung dienen. Ein Disclaimer, Fotos oder Texte zu entfernen, wenn der Urheber dies verlangt, schützt leider in Deutschland nicht vor Schadensersatzforderungen und Abmahngebühren.


