Smokie
- http://www.smokie.de/disco.htmsmokie.jpg
- cd covers
http://www.smokie-online.de/deutsch/dtframe.htm - DE Eintrag Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Smokie
Platten in meinem Angebot

Bravo präsentiert Smokie

Do To Me / Cryin´

Greatest Hits

Lay Back in The Arms Of Someone / Here Lies A Man

Little Town Flirt / I´m In Love With You

Little Town Flirt / I´m In Love With You

Living Next Door To Alice / Run To You

Living Next Door To Alice / Run To You (NUR COVER)

Mexican Girl / You Took Me By Sorprise

San Francisco Bay / Youre You

Smokie

The Montreux Album

Bravo präsentiert Smokie
Do To Me / Cryin´

Greatest Hits

Lay Back in The Arms Of Someone / Here Lies A Man

Little Town Flirt / I´m In Love With You

Little Town Flirt / I´m In Love With You

Living Next Door To Alice / Run To You

Living Next Door To Alice / Run To You (NUR COVER)

Mexican Girl / You Took Me By Sorprise

San Francisco Bay / Youre You

Smokie

The Montreux Album
Discographie:
- Discography (only up to 1982).
- Albums: Smokie , Pass it around (1975), Changing All The Time (1975), Midnight Café (1976),
- Bright Lights And Back Alleys (1977), The Montreux Album (1978),
- Other Side of the Road (1979), Solid Ground (1981), Strangers in
- Paradise (1982), Midnight Delight (1982).
- Compilations: Greatest Hits (1977), Smokie's Hits (1980).
- Chris Norman solo: "Rock Away Your Teardrops" (1982).
ARTIST GALLERY OHNE FOTOS !
In meiner Artist Gallery hatte ich aus dem Netz heruntergeladene Biographien, Fotos und Diskographien der Interpreten meiner privaten Schallplattensammlung und des Secondhand-Angebots öffentlich zugänglich gemacht. Nach völlig überzogenen Abmahnungen mehrerer Anwaltskanzleien habe ich nun alle Fotos von Interpreten für den öffentlichen Zugang gesperrt. Die Gesetzeslage verlangt, dass man für jedes Foto und jede Kurzbiographie oder Zeitungsmeldung zu einem Interpreten eine Genehmigung einholt und eine Lizenzgebühr bezahlt, auch wenn diese gar nicht der Verkaufsförderung dienen. Ein Disclaimer, Fotos oder Texte zu entfernen, wenn der Urheber dies verlangt, schützt leider in Deutschland nicht vor Schadensersatzforderungen und Abmahngebühren.